27.03.2018 von Julian Wessel
Instagram-Shopping nun auch in Deutschland verfügbar
Instagram-Shopping geht nun auch in Deutschland. Nach erfolgreichem Anlauf in den USA, wo es die Kauffunktion bereits seit 2017 gibt, ist Instagram-Shopping nun auch in Deutschland und sieben weiteren Ländern verfügbar. Nutzer können zukünftig ihre gesamte Einkaufstour, von der Inspiration bis hin zum Kauf, auf Instagram abhalten.
Zum Kauf angebotene Produkte werden mit einem kleinen Einkaufstaschen-Symbol oben rechts gekennzeichnet und einzeln mit Preisschildern direkt im Bild versehen. Klickt ein Nutzer darauf, kann er das Produkt über eine Zwischenseite kaufen. Umwege, wie über den Link in der Bio, sind nicht mehr nötig.

Zuvor war Instagram-Shopping von einigen Unternehmen, darunter E-Commerce-Größe Zalando und der Online-Shop Odernichtoderdoch, in einer Testphase ausprobiert und für gut befunden worden. Die Funktion steht nun allen deutschen Unternehmen zur Verfügung.
Voraussetzung ist jedoch, dass ihr Business-Profil auf Instagram mit einem Facebook-Shop oder einem Produktkatalog verknüpft ist. Einen zusätzlichen Shopping-Button erhält jedes Business-Profil, wenn mindestens neun Shopping-Beiträge veröffentlicht wurden. So sieht die Community direkt, dass sie bei ihnen über Instagram einkaufen kann.
Noch einfacher ist das Verkaufen auf Instagram mit Channel Pilot. Sie binden ihren Produktkatalog an Channel Pilot an und wir übernehmen die Distribution an verschiedenste Online-Vertriebskanäle, darunter auch Instagram-Shopping.

Google Product Listing Ads — So werden Sie zum Profi
Google Product Listing Ads — So werden Sie zum Profi
Zum Download registrierenMit diesem Dokument erhalten Einsteiger aber auch erfahrene Verantwortliche der Google PLA hilfreiche Tipps.
Nach Ihrer Registrierung können Sie sich die informativen Unterlagen zu den Themen E–Commerce und Online–Marketing kostenlos herunterladen.

Social goes E-Commerce - Facebook Product Ads
Wie Händler Facebook für Umsätze nutzen können
Zum Download registrierenFacebook als Vertriebskanal bietet unbestreitbare Vorteile für Online-Händler. Gerade das Werbeformat Facebook Product Ad sind die mit enormen Potential für E-Commerce.
Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr über diese Werbeform und lernen Sie, wie gute Facebook Product Ads aussehen und worauf Sie bei der Integration achten sollten.

Rubart.de
Erfahren Sie in unserer Case Study, welche Vorteile ChannelPilot Ihnen bringt
Zum Download registrierenUnsere aktuelle Case Study zeigt Ihnen, wie wir mit unserer cloudbasierten Software dabei geholfen haben, Kosten und Zeitaufwand der Vermarktungsmaßnahmen von unserem Kunden Rubart signifikant zu senken.
Erfahren Sie, mit welchem Anliegen Rubart an uns getreten ist und wie wir dies gelöst bzw. die Ziele erreicht haben. Überzeugen auch Sie sich von unserer Channel Pilot Software – so wie auch Rubart es getan hat.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben